Mobilität

Getrieben durch die Energiewende wird die Elektrifizierung der Mobilität weiter voranschreiten. Dies geht einher mit einer gewaltigen Transformation des Mobilitätssektors. Themenfelder wie autonomes Fahren, Fahrzeugkonnektivität und Elektrifizierung bewegen Fahrzeughersteller, Mobilitätsdienstleister und Zulieferer. Als Cross-Market-fokussierte Unternehmensberatung schafft IE2S gemeinsam mit seinen Kunden neue Potentiale für eine Branche im Wandel.

Smart Charging

Smart Charging ist ein Überbegriff für diverse intelligente Funktionalitäten beim Laden elektrischer Fahrzeuge. Um Effizienzen zu heben, soll der verfügbare Strom genau dann flexibel in die Batterie gespeist werden, wenn es wirtschaftlich am sinnvollsten ist. Dadurch werden nicht nur unnötige Kosten vermieden, sondern auch eine optimale Belastung der Batterie für einen langen Lebenszyklus gewährleistet.

Lademanagement​

Das Lademanagement kommt dann zum Einsatz, wenn das Smart Charging nicht nur ein Fahrzeug, sondern die intelligente Überwachung und Steuerung einer gesamten E-Fahrzeugflotte betrifft. Durch die optimale Stromkapazitätssteuerung und die exakte Regelung der Ladeleistung je Ladepunkt werden enorme wirtschaftliche Potentiale für die E-Mobilität frei. IE2S bietet dazu intelligente Software an, die eine benutzerfreundliche Steuerung garantiert.

Entwicklungskonzepte für Mobilität und urbane Räume

Mithilfe digitaler Technologien und auf Grundlage integrierter Datenplattformen sollen urbane Räume und ganze Städte effizienter, fortschrittlicher und nachhaltiger werden. In „Smart Cities“ schaltet sich die Straßenbeleuchtung zum Beispiel bedarfsgerecht ein, lokale Lastspitzen in der Stromversorgung werden im System erkannt und automatisch ausgeglichen und der Verkehr wird durch Echtzeitinformationen digital gesteuert und von Emissionen entlastet. IE2S unterstützt mit breiter Themenexpertise bei der Erstellung unterschiedlicher Entwicklungskonzepte.

Branchen

Infrastruktur

Mehr erfahren