Direkt zum Inhalt
Studie

E-Mobility Benchmarking – EV-Features

26.02.2025 | Studie

Vier Merkmale, die die Elektromobilität revolutionieren 

Wer führt im Bereich der Elektrofahrzeug-Features? Unsere Analyse zeigt, welche Hersteller die besten Technologien bieten und welche Potenziale in Funktionen wie Bidirectional Power Transfer, intelligentem Reichweitenmanager, Batterievortemperierung und intelligentem Laden stecken. 

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant – und mit ihm die Erwartungen an fortschrittliche Funktionen, welche die Nutzerfreundlichkeit und Effizienz der Fahrzeuge erhöhen. In unserer Analyse zur Kategorie EV-Features werfen wir einen Blick auf vier zentrale Merkmale und zeigen, wie viele führende Automobilhersteller diese bereits in ihrem Portfolio integriert haben. 

Bild
Luftaufnahme Parkplatz dicht geparkte Fahrzeuge
Unsere zentralen Erkenntnisse

Trends, die die E-Mobilität prägen

  • Bidirectional Power Transfer (BPT) – das Auto als Energielieferant: Diese Schlüsseltechnologie befähigt Fahrzeuge nicht nur dazu, Energie zu speichern, sondern diese bedarfsgerecht auch wieder ins Stromnetz, das eigene Zuhause oder an andere elektronische Geräte zurückzuspeisen. Durch solche V2X (Vehicle-to-Anything)-Anwendungen  werden Elektroautos aktiv in das Energieökosystem integriert und können mit ihrer Speicherkapazität aktiv zur Energiewende beitragen. Rund 70 % der Hersteller bieten diese Funktion bereits an - ein klarer Wettbewerbsvorteil, der die Rolle von Elektrofahrzeugen als mobile Energiespeicher unterstreicht.  
     
  • Intelligenter Reichweitenmanager – mehr Effizienz durch smarte Planung: 70 % der Hersteller setzen bereits auf intelligente Reichweitenmanager, um die Reichweite ihrer Fahrzeuge durch eine dynamische Routenplanung und optimierte Ladestopps zu verbessern. Dieser Komfort steigert die Alltagstauglichkeit und wird von Kund:innen zunehmend als Teil der Basisausstattung erwartet. 
     
  • Batterievortemperierung – Effizienz unter allen Bedingungen: 90 % der Hersteller bieten diese Funktion bereits an – sie hat sich damit als Standard etabliert. Die Vortemperierung der Batterie sorgt für eine effiziente Nutzung, besonders bei extremen Wetterbedingungen wie an sehr kalten oder heißen Tagen. Damit trägt dieses Feature zur Langlebigkeit des Elektroautos bei. 
     
  • Intelligentes Laden – Kosten- und Zeitoptimierung: Ein smartes Lademanagement passt den Ladevorgang an die aktuellen Strompreise, die momentane Netzauslastung sowie individuelle Nutzerbedürfnisse und Mobilitätsanforderungen an. 80 % der Hersteller haben diesen Service bereits integriert. Er wird zu einem unverzichtbaren Feature, das die Kundenbindung stärkt und die Wettbewerbsfähigkeit fördert.  
Bild
Überblick EV Features
Bild
EV Ausstattungsmerkmale Übersicht
Fazit

Ihre Strategie für die Elektromobilität – Sind Sie “One Step Ahead”?

Unsere Analyse der führenden Automobilhersteller auf dem europäischen Markt zeigt: Die wichtigsten EV-Features sind mittlerweile Standard. Der Wettbewerb verlagert sich zunehmend auf deren Weiterentwicklung. Hersteller, die sich von der Konkurrenz abheben wollen, müssen nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Bedürfnisse der zukünftigen Kund:innen inklusive aufkommender Trends im Blick haben. Zudem sind diese Eigenschaften insbesondere im Kontext von bidirektionalem Laden und Vehicle-to-Grid (V2G) – also der Nutzung von Elektrofahrzeugen als flexible, netzintegrierte Speicherlösung – entscheidend. 

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? 

EV-Features sind mehr als nur technologische Extras – sie haben sich als entscheidender Faktor für Komfort, Effizienz und Alltagstauglichkeit etabliert. Hersteller, die kontinuierlich in die Optimierung dieser Funktionen investieren, sichern ihre Marktposition und erhöhen die Attraktivität ihrer Fahrzeuge. 

Auch durch eine frühzeitige Positionierung als Vorreiter im Bereich V2X und der Bereitstellung von Lösungen zur Netzlaststabilisierung und Energieoptimierung kann eine strategische Differenzierung realisiert werden. Derartige Entwicklungen haben das Potenzial, den Automobilmarkt signifikant zu verändern und in eine neue Richtung zu lenken. 

Sind Sie bereit, Ihre Marktposition zu stärken? 

Wie können Sie sich im Wettbewerb nachhaltig abheben? Welche Technologien sind für Ihre Strategie entscheidend? 

Wir freuen uns auf den Austausch! 

Wir laden Sie ein, gemeinsam über Trends und Strategien zu sprechen und die nächste Stufe der Elektromobilität zu gestalten. 

Ihr Kontakt bei IE2S rund um EV-Features: Dieter Kunstmann

Ich freue mich, Ihnen mehr über unser 
E-Mobility Benchmarking zu erzählen!

Gerne stehe ich Ihnen für weitere 
Informationen zur Verfügung.

Bild
Dieter Kunstmann
Dieter Kunstmann
Senior Manager