Geschäftsmodellierung von Energieservices im Kontext Batteriespeicher

Ausgangssituation

  • Hohe Attraktivität des Batteriespeicher-Marktes mit vielversprechenden Wachstumsmöglichkeiten
  • Große Unsicherheiten im dynamischen Marktumfeld
  • Unklarheiten hinsichtlich Erlös- und/oder Einsparpotenzialen von Energieservices

Unsere Lösung

  • Ganzheitliche Betrachtung des Batteriespeicher-Marktes
  • Identifikation, Strukturierung und Priorisierung von Geschäftsfeldern, Anwendungsfällen und Energieservices
  • Strukturiertes Vorgehensmodell zur Bewertung der Betrachtungsobjekte
  • Marktanalyse der priorisierten Geschäftsfelder und Bewertung der Umsatzpotenziale der Anwendungsfälle
  • Quantitative Modellierung von Erlös- und Einsparpotenzialen ausgewählter Anwendungsfälle
  • Rahmenbedingungen für die Umsetzung und den Betrieb der wirtschaftlich attraktiven Anwendungsfälle

Erreichter Mehrwert

  • Wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage für den Kunden zum Eintritt in den Batteriespeicher-Markt
  • Praktische Darlegung der Realisierungsanforderungen und -optionen von Energieservices