IE2S-Qualitätsmanagement

Ziel und Zweck
Die Darstellung zum IE2S Qualitätsmanagement dienen dazu unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und Geschäftspartnern als auch anderen externen Interessenten einen Überblick über unser Unternehmen Intelligent Energy System Services GmbH (IE2S) und seine Prozesse zu geben.

 

Gültigkeitsbereich, Veröffentlichung und kontinuierliche Verbesserung>
Das Managementsystem und die zugehörigen Prozesse sind für alle Mitarbeiter der IE2S verbindlich. Die geltenden Unterlagen werden jederzeit für alle zugänglich gemacht. Die Anwendung und Einhaltung der Regeln und Prozesse wird regelmäßig auf Basis eines 3-Jahres-Auditprogramms überprüft. Hinweise zur Verbesserung unseres Systems werden vom Qualitätsmanagementbeauftragten entgegengenommen und. Unser Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen und der dafür nötigen Prozesse und Regeln.

 

Ausschlüsse
IE2S setzt keine Messmittel ein und somit finden sich keine Aussagen zu diesem Thema im Managementsystem und den Prozessen.

Qualitäts-Politik

Kunden und Markt

Unsere Kunden sind unsere Partner. Sie entscheiden über den Erfolg und das Weiterbestehen unseres Unternehmens. Wir wollen die Vorstellungen und künftigen Aufgabenstellungen unserer Kunden frühzeitig erkennen und zuverlässig lösen. Wir wollen für unsere Kunden und auch für uns klare Wettbewerbsvorteile schaffen und auch in Fragen des Umweltschutzes und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ein verlässlicher Partner sein. Wir wollen das Wachstum unseres Unternehmens sichern, indem wir Märkte, auf denen wir bereits vertreten sind, mit sinnvollen und innovativen Services und Lösungen bedienen. Außerdem wollen wir in neue Bereiche vorstoßen, die auf unsere Kompetenzen aufbauen und die Interessen unserer Kunden und andere interessierte Parteien berücksichtigen.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir sehen es als Aufgabe und Herausforderung an, Bestehendes in Frage zu stellen und durch kontinuierliche Verbesserung zukunftsweisende Lösungen unserer Aufgaben zu erarbeiten. Unser Ziel ist es, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der von uns angebotenen Dienstleistungen kontinuierlich zu erhöhen. Probleme und erkannte Fehler sind für uns Chancen zur Innovation und zur Verbesserung. Jeder Mitarbeiter hat die Pflicht und das Recht, zur Fehlererkennung und zu deren Beseitigung beizutragen und einwandfreie Qualität zu erzeugen sowie Umweltauswirkungen zu vermeiden bzw. zu vermindern. Vorrangige Bedeutung hat die Fehlerverhütung gegenüber der Fehlerentdeckung.

Mitarbeiterzufriedenheit

Die Qualifikation, Information und Motivation aller Mitarbeiter ist grundlegende Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg. Deshalb ist es ein Anliegen, die Mitarbeiter zu informieren und durch Schulungen in dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten zu unterstützen. Durch Setzung von Zielen verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung. Die Verantwortung für die Umsetzung dieser Politik trägt jeder Mitarbeiter in seinem Aufgabenbereich. Die Qualitätspolitik ist für jedermann (interessierter Kreise) öffentlich zugänglich und wird durch die vom Unternehmen beauftragten Personen und Organisationen mitgeteilt.

Verpflichtungserklärung

Die Qualität und Verlässlichkeit unserer Beratungsangebote und -leistungen steht für mich mit an erster Stelle. Nur durch ein kontinuierliches, diszipliniertes und spezifisches Qualitäts-management schaffen wir es, uns das Vertrauen unserer Kunden auch zu verdienen.

Hierfür trete ich stets vollumfänglich ein.

Dr. Dominique Gross, MBA

Managing Director

Unser Qualitätsmanagement ist die Basis für eine langfristig erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Damit die Abwicklung unserer Projekte und Prozesse den hohen Anforderungen, die wir an uns selbst stellen, erfüllt, gehen wir klar strukturiert und präzise vor.

Hierfür setze ich mich fortwährend ein.

Heiko Hofele

Managing Director