Standort-Energiekonzeptdesign für einen OEM

Ausgangssituation
- Zunehmende Relevanz der Energieversorgungssicherheit durch erneuerbare Energiequellen
- Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie mit lokalen und bilanziellen Maßnahmen
- Komplexität der Energiemarktentwicklungen und Implikationen auf die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens

Unsere Lösung
- Aufnahme standortspezifischer Rahmenbedingungen hinsichtlich Energiegewinnung und -verbrauch und Simulation der Erzeugungs- und Verbrauchsprofile
- Entwicklung verschiedener Szenarien entlang diverser Einflussfaktoren (Ökonomie, Ökologie, Regulatorik, etc.)
- Experteninterviews zur Gewichtung der Einflussfaktoren und multikriterielle Bewertung möglicher Maßnahmen

Erreichter Mehrwert
- Ganzheitliche Betrachtung möglicher Entwicklungsszenarien zum Einsatz erneuerbarer Energietechnologien
- Erstabschätzung der Investitionskosten und Einsparpotenziale (CO2; Energiekosten) und Steigerung der Autarkie im Vergleich zum Status Quo
- Handlungsempfehlung je Standort und Szenario als Entscheidungsgrundlage auf Vorstandsebene
